Zierapfel (Malus):
besonderes Merkmal:
je nach Sorte tiefrote, goldgelbe oder
orangerote Früchte ab Spätsommer,
hängen dekorativ am Baum bis in den
Winter hinein, zur Gattung der
Zieräpfel (Malus) gehören zahlreiche
Arten und Sorten, deren Wildarten
ursprünglich aus Europa, Asien und
Amerika stammen. Baum wird je nach
Züchtung zwischen einem und zwölf Meter
hoch, sonniger Standort, hitzetolerant,
lockt mit Blüten Bienen und Hummeln.
Kupfer-Felsenbirne (Amelanchier):
schöner, kleinkroniger Baum. Besonderes
Merkmal: intensive Herbstfärbung.
Insektenfreundliche Blüte im Frühjahr,
Früchte locken im Herbst Vögel in den
Garten. Frostharter Baum, sehr robust
gegenüber Krankheiten, stadtklimafest
und sehr hitzeverträglich. Geringe
Ansprüche an den Boden, sonniger