Zubereitung (3):
Sobald die Mandel-
hörnchen aus dem Ofen kommen, diese
sofort mit dem heißen Gummi arabicum
oder der heißen Aprikosenmarmelade auf
der Oberfläche bepinseln. Das ver-
hindert ein schnelles Austrocknen und
hält die Mandelhörnchen schön frisch.
Jetzt die Mandelhörnchen vollkommen
auskühlen lassen. Wenn die
Mandelhörnchen kalt sind, die Enden in
aufgelöste Zartbitterschokolade oder
alternativ in Kuchenglasur eintauchen.
Nach dem Eintauchen die Hörnchen auf
einem Stück Backpapier ablegen, damit
man sie nach dem Festwerden gut ablösen
< Service weitere Rezepte >