Kritik an Bürgergeldreform
Mehr als 50 Organisationen haben die
geplante Bürgergeldreform kritisiert.
In dem Appell heißt es, die angedachten
Maßnahmen würden niemandem helfen, Ar-
mut zu überwinden und in Arbeit zu kom-
men. Doch jeder in Deutschland habe An-
spruch auf ein menschenwürdiges Exis-
tenzminimum. Der Appell wurde u.a. von
der Diakonie und dem Paritätischen
Wohlfahrtsverband unterzeichnet.
Das Bürgergeld soll 2026 zur Grundsi-
cherung werden. Leistungen sollen frü-
her und stärker gekürzt werden, wenn
Betroffene etwa Termine versäumen.