Tiere der Nacht – Das verborgene Leben
Doch nicht nur in der Stadt beginnt das
Leben vieler Tierarten erst mit Ein-
bruch der Dunkelheit. Eulen gleiten
fast lautlos durch die Luft und orten
mit ihrem feinen Gehör selbst das lei-
seste Rascheln einer Maus.
Doch das nächtliche Leben ist bedroht.
Nur noch weniger als ein Prozent der
Fläche in Deutschland gilt als wirklich
dunkel. Die Folgen sind gravierend:
Insekten verenden an Lichtquellen, Eu-
len finden schwieriger Beute, Zugvögel
verlieren ihre Orientierung.
< Programm Hier und heute >