KI-Einsatz in Finanzämtern geregelt
Die Finanzverwaltung in NRW nutzt
Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT
laut einem neuen Erlass als Hilfsmit-
tel, wie Finanzminister Optendrenk
(CDU) am Mittwoch mitteilte. Der Schutz
"personenbezogener und vertraulicher
Daten" sei gesichert. "In die KI kommen
keine personenbezogenen Daten, keine
Steuerfälle, keine sensiblen Inhalte."
Der Erlass dürfte auch eine Reaktion
auf Unmut aus dem Beamtenapparat sein.
Dass es an einem kompetenten Umgang mit
KI in der Landesverwaltung fehle, wurde
vor einem Jahr in einem Brandbrief von
Personalräten kritisiert.
< Übersicht weitere Meldungen >