Eine Luftmassengrenze liegt genau über
NRW. Sie trennt mäßig-warme Meeresluft
über Westeuropa von heißer Subtropik-
luft über dem Osten der Bundesrepublik.
Im Übergangsbereich bilden sich Schau-
er, Gewitter und Regengebiete.
Am späten Sonntagabend und in der Nacht
zum Montag ist daher die Entstehung ei-
nes größeren und intensiven Regen- und
Gewittersystems möglich. Besonders in
Westfalen wären dann 20 bis 40 l/qm in